user_mobilelogo

Agenda

Öffentliches Buchser Tischtennis-Turnier

22./23. April 2023

Oldie Treffen am Buchser-Turnier

Samstag 22. April 2023, ab 15 Uhr im TT-Beizli

Schnupper Training für Kids (8-16 J.)

Montag, 22. Mai 2023

Unihockey-Plausch: Junioren - Grufties

Freitag, 9. Juni 2023, 19.00 Uhr Pemo / Infos folgen.

Freundschaftsturnier mit TTC Bülach, Niederhasli und Buchs.

Samstag im Mai/Juni. Datum noch offen.

Junioren und Family Summer-Event

Datum noch offen: Voraussichtlich Sa 24. Juni 2023

Sommerprogramm

Während der trainingsfreien Zeit in den Sommerferien (16.7.-21.8.) organisieren wir wieder ein vielseitiges Programm ausserhalb der Sporthalle.

Rägicamp 2023

Di 17. Oktober 2023 - Seit über 20 Jahren gehört auch Tischtennis zum Camp wie das Ketchup zu den Pommes.

***Special Event*** 50 Jahr-Jubiläum TTC Buchs

Sa 25. November 2023. Datum unbedingt reservieren! Infos folgen.


7 Teams kämpfen in der aktuellen Meisterschaft wieder um Punkte und Prestige. Spannung ist garantiert.

Bei Fragen steht euch unser Spielleiter – Lukas Randegger – unter der gewohnten Adresse (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!) zur Verfügung.

Aktueller Spielplan und neuste Ergebnisse

09.02.2023 / vac›

Das TTC Jahresprogramm 2023 hält wieder einige spannende Anlässe bereit, bei denen du dabei sein kannst.

Hier gehts zur Agenda.

Wir freuen uns, dich zu sehen. Viel Spass und bis bald!

‹09.02.2023 / vac›

Am 20. Januar 2023 fand die Lokalausscheidung der Gubler School Trophy statt. Mit 42 Teilnehmenden verzeichnete das Turnier einen Teilnehmerrekord. Die Turnierleitung wurde völlig überrascht vom grossen Ansturm. Die Kinder kamen aus dem ganzen Furttal nach Buchs ins Pemo, um einen Abend lang Tischtennis-Luft zu schnuppern.

Dabei zeigten unsere Junioren aus dem eigenen Nachwuchs ihr ganzes Können: Viele von ihnen platzierten sich in den vordersten Rängen.

Final School-Trophy 2023 TTC Buchs

Das Finale mit dem späteren Siegern Ben (links) und seinem Bruder Dominic (rechts).

Artikel im Furttaler vom 27.1.2023

‹21.1.2023 mic/vac›

Meisterschaft Saison 2022/23:
Unterschiedliche Zwischenbilanz bei den Buchser Teams

7 Teams kämpfen um Punkte und Prestige. Die Vorrunde ist gespielt.
Hier ein kurzer Zwischenbericht:

  • Herren 1 (3. Liga): Hier ist noch alles möglich, die Gruppe liegt eng beisammen. Buchs 1 liegt auf dem 4. Rang, mit nur 2 Punkten hinter der Tabellenspitze. Eine solide Leistung unserer Top-Spieler - mit Tendenz nach oben.

  • Herren 2 (4. Liga): Die Mannschaft spielt diese Saison eine Liga höher. Das Team befindet sich aktuell noch im "Tal der Lehrreichen" und weilt momentan auf dem letzten Tabellenplatz. Nun gehts mit Vollgas in die Rückrunde. Kann der Abstieg in dieser starken Gruppe noch abgewendet werden? Wir bleiben zuversichtlich.

  • Herren 3 (5. Liga): Das "Badi Ping-Pong-Team" legt den Fokus aufs Dabeisein und Geselligkeit. Ziel erreicht. Die Mannschaft ist auf Rang 2 geklettert und kann sich nach vorne orientieren.

  • Herren 4 (6. Liga): Die Mannschaft liegt im hinteren Mittelfeld. Einige spannende Matches und gute Einzelresultate prägen die Meisterschaft. Darauf liegt weiterhin die Konzentration.

  • Senioren 1 (2. Liga) Unsere erste Seniorenmannschaft spielt vorne mit und ist damit im Rennen um einen Aufstiegsplatz. Die Rückrunde verspricht viel Spannung.

  • Senioren 2 (4. Liga). Mit dem breiten Spektrum an Spielern resultiert ein solider Platz im Mittelfeld. Ein gutes Teamwork und viel Spielfreude, damit sind die Weichen für die Rückrunde gestellt.

  • Junioren 1 (2. Liga) Nach dem Meistertitel in der 3. Liga spielen die Junioren diese Saison eine Liga höher. Und sie werden gefordert: Nach Niederlagen in der Vorrunde punkten die Nachwuchsspieler in der Zwischenrunde gegen Niederhasli, Wädenswil 2 und Winterthur. Weiter gehts mit der Finalrunde am 1. März 2023.

Artikel im Furttaler vom 9. Dez. 2022

‹9.12.2022 vac›


5 Gründe, warum Du jetzt wieder ins Tischtennis kommen solltest:

1. Training macht Spass!

Tischtennis ist Spiel und Sport zugleich. Der schnelle und actionreiche Sport macht einfach Spass. Schlag mal wieder so richtig auf die Bälle.

2. Gut für Psyche und Körper: Tischtennis schlägt Stress.

Sport braucht zwar machmal Überwindung, doch man bekommt dafür jede Menge Energie zurück. Durch Bewegung schüttet der Körper Glückshormone aus, baut Stress ab und bekommt einen Motivationsschub. Du bleibst fit und sammelst Kraft für den Alltag.

3. Den Kontakt zu Kollegen pflegen

Gute Beziehungen beleben den Geist. Sozialkontakte in der Freizeit und in Vereinen sind ein machtvolles Mittel gegen emotionale Erschöpfung. Ein Trainingspartner oder eine gute Community bringen Dich zu unerwarteten Bestleistungen.

4. Sich regelmässige Termine setzen

Wer Routinen einhält, ist körperlich und geistig fitter. Vage Vorsätze "ich will mehr Sport treiben" sind schwer einzuhalten. Leichter gehts, wenn man sich konkrete Termine festlegt im Stil "Freitagabend gehe ich ins Tischtennistraining".

5. Fitness für jedes Alter

Die kurzen, sich wiederholenden Intervalle im Tischtennis, die mit einer hohen Intensität verbunden sind, können besonders förderlich für den Körper sein. Gut für unser Hirn sind koordinative Herausforderungen. Beim Tischtennis muss du auch schneller reagieren, als du denken kann.

Wir freuen uns, Dich zu sehen!

‹20.9.2022 vac›

Training Aktive

Montag: 19.15 - 20.45 Uhr
Buchs: Pemo Arena

Für Heimspiele:
Montag: 
20.00 - 22.15 Uhr
Regensdorf: Schulhaus Chrüzächer 

Mittwoch: 20.00 - 22.15 Uhr
Regensdorf: Schulhaus Chrüzächer
 

Freitag: 20.00 - 22.15 Uhr
Buchs: Pemo Arena 

Training Jugend

Montag: 17.45 - 19.15 Uhr
Buchs: Pemo Arena

Freitag: 18.30 - 20.00 Uhr
Buchs: Pemo Arena

Schnuppertraining:
Bitte
hier voranmelden.

 

Kein Training

26. Feb. - 12. März 2023
Sportferien
Training Erwachsene im PEMO findet statt
während den Sportferien (Montag+Freitag).

Fr 7. April / Mo 10. April
Karfreitag / Ostermontag

Mo 17. April 2023
Sechseläuten

23. April - 7. Mai 2023
Frühlingsferien

Kontakt

E-Mail

Spielbetrieb info@ttcbuchs.ch
Spielbetrieb → spielleiter@ttcbuchs.ch
Junioren → coach@ttcbuchs.ch

 

Postadresse
Tischtennis-Club Buchs ZH
8107 Buchs ZH

Kontoverbindung
Tischtennis-Club Buchs ZH, 8107 Buchs ZH
IBAN: CH29 0900 0000 8007 9621 9

Interner Bereich

Vereinsverwaltung
Login

Sponsor TTC Buchs ZH

Sponsor Nachwuchs TTC Buchs